

9
BERGISCH-MÄRKISCH
Treffpunktleiterin: Lieselotte Fischer, Tel.: 02269-7900
CHEMNITZ / LEIPZIG / DRESDEN
Die Treffpunktplanung für 2018 haben wir am 3.12.2017 wie folgt festgelegt:
6.5., 12.8., 28.10. Mitgliedersammlung in Klaffenbach und am 2.12. Adelsberg
Für die noch offenen Treffpunktorte möchte ich Euch bitten, mir Vorschläge zu unterbreiten.
Treffpunktleiterin: Nadin Neumann, Kleinhofweg 5, 09127 Chemnitz, Tel.: 0172-1729983
E-mail:
nadin_neumann@gmx.de,
www.spanielclub-mitte-ost.deGÖTTINGEN
Treffpunktleiter: Maik Blume, Tel.: 05505-509016 oder 0178-5196648, E-mail:
blume@vom-nikolausberg.deoder stellv. Treffpunktleiter: Peter Wehner, Tel.: 0170-2014108
HANNOVER
Auskunft: Hannelore Herrmuth, Tel.: 05146-919133
HEINSBERG
Ansprechpartner: Gonda Isabell Bock, Tel.: 02452-62850, Fax: 02452-931832
KASSEL
Termine und Informationen zu unseren Wanderungen und Aktivitäten bekommen Sie bei der Treffpunktleitung oder
werden auf unserer Treffpunkthomepage veröffentlicht!
Unsere Treffpunktabende finden in der Regel jeden 3. Donnerstag in unserem Clublokal „Taverna Korfu“ in 34260 Kau-
fungen statt.
Treffpunktleiterin: Ariane Kristen, Tel.: 0561-2023484 oder E-mail:
Becker@timbos-cocker.deStellvertreterin: Ingrid Meyer, Tel.: 05601-86917, E-mail:
Geenas-Cocker@web.deORTENAU / BREISGAU
Informationen zu allen Treffen erhalten Sie beim TP-Leiter Dirk Leubner, Tel.: 0782-47531
Stellv. TP-Leiter: Marco Zähringer
RHEINLAND
Treffpunktleiter: Maike Linden, mail:
scd-nrw-tp-rheinland@web.deStellvertreter: Monika Klaes
Welpe stirbt im Flugzeug-Gepäckfach
Die kleine Bulldogge einer Passagierin ist während eines United-Airlines-Flugs qualvoll gestorben - weil die Flugbeglei-
ter darauf bestanden, sie ins Gepäckfach zu setzen. Es sei unbedenklich, war der Besitzerin versichert worden.
Auf dem Flug von Houston nach New York ist ein Hundewelpe gestorben - nachdem die Flugbegleiter ihn in ein Ge-
päckfach verbannt hatten. Die betroffene Fluggesellschaft United Airlines erklärte, man übernehme die volle Verant-
wortung für den Vorfall und werde ihn untersuchen. „Das war ein tragischer Unfall, der nie hätte geschehen dürfen, da
Haustiere niemals in Gepäckfächer platziert werden sollten“, sagte Sprecher Charles Hobart.
Passagier June Lara schrieb auf Facebook, die Flugbegleiter hätten darauf bestanden, die Französische Bulldogge für
drei Stunden einzuschließen - ohne Luftzufuhr. Sie hätten zugesichert, dass die Sicherheit des Tieres gewährleistet
sei, so dass die Besitzerin, die mit ihren beiden Töchtern flog, schließlich zugestimmt habe. Der Hund habe sich nach
der Landung weder bewegt, noch Laute von sich gegeben.
Schon vor dem Vorfall wurde die Fluglinie kritisiert.
Auch Maggie Gremminger war an Bord. Sie schrieb auf Twitter, die Hundebesitzerin habe im Gang des Flugzeugs ge-
sessen und geweint, alle umstehenden Passagiere seien „total bestürzt“ gewesen.