

5
Veranstalter: SPANIEL-CLUB DEUTSCHLAND e. V.
LG Bremen/Niedersachsen
Schauleiter: Maik Blume
Lutterhäuser Str. 5
37181 Hardegsen
Tel.: 0178-5196648
E-Mail:
blume@vom-nikolausberg.deOnlinemeldung: Samstag
http://macshot.de/scd-nb1Sonntag
http://macshot.de/scd-nb2Richter:
Samstag 9. 6. 2018 H. Cox, IRL
Sonntag 10. 6. 2018 Y. Jaussi, CH
nur am 10.6. Zuchtzulassung: Chr. Lohmann, D
Programm:
Samstag 9. Juni + Sonntag 10. Juni 2018
8.00 Uhr Einlass der Hunde
10.00 Uhr Beginn des Richtens
Nach Beendigung des Richtens der einzelnen Klassen
findet der Zuchtgruppen– u. Paarklassenwettbewerb statt,
im Anschluss daran die Endkonkurrenz mit Preisverteilung
Meldeschluss:
27. Mai 2018
Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde:
Dog show ban for dogs cropped contrary to animal protection
law
Für folgende Hunde aus dem In-und Ausland:
Rute Kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß
Deutschem Tierschutzgesetz / Nur für FCI-anerkannte
Jagdhundrassen)
Zahlungen:
Spaniel Club Deutschland e.V.
KSK Northeim
IBAN Nr. DE 42 2625 0001 0492 98
BIC: NOLADE21NOM
Annahme:
Es werden keine Annahmekarten verschickt.
Als angenommen gilt der Hund dessen Besitzer
bis zum 1. 6. 2018 keine Absage erhalten hat.
Zulassung:
Zugelassen sind nur Hunde; die im Zuchtbuch eines vom
VDH und der FCI anerkannten Vereins eingetragen sind.
Mindestalter:
Zur Schau gemeldete Hunde müssen das Alter von 4 Monaten
vollendet haben.
Bewertungen:
Vorzüglich, Sehr gut, Gut, Genügend, Disqualifiziert
BABY– und JÜNGSTENKLASSE: Vielversprechend,
Versprechend, Wenig Versprechend
Zuchtgruppen:
Eine Gruppe kann zusammengestellt werden, wenn mindestens
drei Hunde von einem Züchter zur Ausstellung gemeldet sind.
Diese Hunde brauchen nicht mehr im Besitz des Züchters zu
sein. Die Hunde müssen dem Richter vorgeführt sein und
mindestens den Formwert >Gut< erhalten haben.
Paarklasse:
Eine Paarklasse besteht aus einem Rüden und einer Hündin, die
Eigentum eines Ausstellers sein müssen.
Meldungen für Gruppenwettbewerbe und Paarklassen werden noch am Schautag
angenommen!
Ein RECHTSANSPRUCH auf Siegertitel, Preise, CAC etc. kann nicht gel-
tend gemacht werden.
KLASSENEINTEILUNG:
Babyklasse (4 - 6 Monate) und Jüngstenklasse (6 - 9 Monate) € 15,—
Veteranen-, Jugend-, Zwischen-, Champion-, Gebrauchs–
und Offene Klasse
für den 1. Hund
€ 27,—
ab dem 2. Hund
€ 23,—
Zuchtgruppen - Paarklassen
€ 10,—
Juniorhandling
€ 10,—
Katalog ( 1 Pflichtexemplar )
€ 3,—
Meldegeld ist Reuegeld !
VDH Ch. A. wird nur in der Zwischen-, Offenen-, Gebrauchs– und
Championklasse vergeben.
Anw. Dt. Jug. Ch. VDH und Anw. Dt. Vet. Ch. VDH wird in den entspre-
chenden Klassen vergeben.
Veterinärärztliche Anordnung:
Tiere, die auf die Veranstaltung gebracht werden müssen nachweislich mindes-
tens 21 Tage vor derselben gegen Tollwut geimpft worden sein. Die Tollwut-
schutzimpfung ist vom Tage der Impfung an 12 Monate gültig. Wenn eine länge-
re Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gül-
tigkeit im Impfausweis bzw. im EU-Heimtierpass im Feld „Gültig bis“ nachge-
wiesen werden. Wenn bei einem gegen Tollwut geimpften Hund vor Beendigung
der Gültigkeit der bestehenden Impfung die Nachimpfung gegen Tollwut erfolgt,
entfällt die sogenannte 21-Tage-Frist.
ANFAHRT:
Navigationsadresse: Siekhöhenallee, 37081 Göttingen und dann der Ausschilde-
rung folgen. Das Schauteam wünscht eine gute Anreise!
Richterabend:
Es findet am 9.6.18 ab ca. 19.00 Uhr ein Richterabend statt (Anmeldung beim
Schauleiter wäre schön!).
Die Adresse lautet:
Park Inn by Radisson Göttingen
Kasseler Landstr. 25 C
37081 Göttingen
Tel.: 0551-2707070
Weitere Auskünfte können gerne beim Schauleiter erfragt werden !